Fragen?
Bei Fragen zur Ausbildung wenden Sie sich bitte an Herrn Schmied 09281-759171.
Holztechnik
Wir bilden in über 50 anerkannten Berufen aus. Unsere Werkstätten sind modern und auf einem technisch hohen Niveau ausgestattet. Seit vielen Jahren sind wir Prüfungsort für zuständige Kammern. Unsere qualifizierten Meister vermitteln Ausbildungsinhalte in folgenden Bereichen:
Ausbildung Tischler
Das Herstellen von Möbeln, Türen und Fenster aus Holz und Holzwerkstoffen ist die Aufgabe als Tischler. Innenausbauten oder die Fertigung von Einzelstücken gehören zum Tätigkeitsprofil.
Sie sind vorwiegend in kleinen und mittleren Handwerksbetrieben tätig. Mitunter arbeiten sie auch in Baumärkten und Möbelhäusern. Tischler üben ihre Tätigkeit in der Werkstatt, im Lager, aber auch auf Baustellen und in Fertigungshallen aus. Montagearbeiten führen sie oft direkt beim Kunden durch. Basis für die Arbeit sind Angebote, Skizzen und Konstruktionspläne.
Innenausbauten und Einrichtungsgegenstände aus Holz sind ihr Spezialgebiet. Dabei be- und verarbeiten sie Holz und Holzwerkstoffe mit einer Vielzahl unterschiedlicher Techniken. Sie sägen, hobeln und schleifen, führen Furnierarbeiten aus und behandeln Holzoberflächen. Die einzelnen Teile verschrauben oder verleimen sie zu fertigen Holzprodukten. Außerdem reparieren sie beschädigte Möbel oder gestalten Musterstücke.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Zuständiges Kammer: Handwerkskammer für Oberfranken
Weitere Informationen im Berufenet