• Angebote von Stütz- und Förderunterricht

• Gruppenangebote 

• Kennenlernen verschiedener Lernstrategien

• Hilfestellungen zum Ende der Ausbildung - Bewerbungstraining 

• Unterstützung beim Führerschein

 

>>> gern beraten wir Sie


Individuelle Wohnkonzepte unterstützen mich meine Berufsausbildung bestmöglich durchführen zu können.
>>> hier geht es zu den Internaten

Fachpraktiker:in Holzverarbeitung

§66 BBiG/§42r HwO

Fachpraktiker:innen für Holzverarbeitung werden in der modern ausgestatteten Tischlerwerkstatt der Diakonie am Campus ausgebildet. Hier stellen wir für Kunden Schränke, Regale, Sitzmöbel, Tische, Fenster und Türen her. An CNC-Maschinen werden Bauteile aus Holz für Industriebetriebe gefertigt.

Fachpraktiker:innen für Holzverarbeitung bearbeiten und verarbeiten Holz, Holzwerkstoffe und sonstige Werkstoffe wie Kunststoff mit einer Vielzahl unterschiedlicher, auch computergesteuerter Techniken. Sie sägen, hobeln und schleifen, verarbeiten Furniere und behandeln die Holzoberflächen. Einzeln angefertigte Teile verschrauben oder verleimen sie nach vorgegebenen Plänen. Auch an der Herstellung von Innenausbauten wie Kindertagesstätten-, Wohnheim- und Ladeneinrichtungen sind Fachpraktiker:innen für Holzverarbeitung beteiligt.

Das erlernte Wissen wird auch außerhalb des Campus in verschiedenen Praktika erweitert und vertieft.

Fachpraktiker:innen für Holzverarbeitung finden Beschäftigung bei Herstellern von Möbeln, Holzwaren oder Holzkonstruktionsteilen sowie im Tischlerhandwerk, z.B. in Bautischlereien.


Sonderpädagogische Berufsschule in Hof

 

  • kleine Klassen - mehr Raum, Zeit und eigene Methoden Wissen zu vermitteln
  • Einzeltagsunterricht
  • digitale und moderne Unterrichtsformen
  • gezielte Prüfungsvorbereitung
  • Förderunterricht

Links & Downloads